Die Dominikanische Republik gehört zu den Großen Antillen und befindet sich auf der Insel Hispaniola. Die Insel ist aufgeteilt zwischen der Dominikanischen Republik und Haiti, wobei die Dominikanische Republik ca. zwei Drittel der Fläche einnimmt. Die Dominikanische Republik verfügt über 1600 Kilometer Küste, die Ost-West Ausdehnung beträgt 320 Kilometer, die von Süden nach Norden etwa 240 Kilometer. Die Südostküste ist bekannt für ihre schönen Strände und das türkis-blaue Meer. Als natürlicher Brandungsschutz fungiert an dieser Küste ein lang gestrecktes Korallenriff. Erleben Sie die Dominikanische Republik auf einer individuellen Kombireise und verbinden Sie Badeurlaub und Erlebnis!
Die Dominikanische Republik nur auf Pauschalurlaub am Strand zu reduzieren, wird der Vielfalt des Landes nicht gerecht, auch wenn die schönen Karibikstrände und die Resorts natürlich ein wichtiger Reisegrund für die vielen Touristen sind, die jedes Jahr die Dominikanische Republik besuchen. Aber die Dominikanische Republik hat noch viel mehr zu bieten! Erleben Sie die „Dom Rep“ mit all ihren Facetten auf einer individuellen Reise. Kombinieren Sie zum Beispiel einen Städtetrip nach Santo Domingo mit einem Badeurlaub an einem der schönen Strände. Wer es abenteuerlicher mag, für den ist zum Beispiel unsere Tour „Abenteuer Expedition Nordküste“ genau das Richtige. Und natürlich nicht zu vergessen unsere monatliche Gruppenreise „Höhepunkte Dominikanische Republik“, bei der Sie die Highlights des Landes auf einer deutschsprachig geführten Gruppenreise entdecken. Erleben Sie die Dominikanische Republik einmal anders auf einer Individualreise!
Die Dominikanische Republik ist weitgehend gebirgig. Relativ flach sind nur der Osten der Insel und ein breites Längstal im Norden. 31,5 % der Landesfläche gehören zu verschiedenen Naturschutzgebieten. Der Traum von kilometerlangen, weißen Sandstränden, kristallklarem, tropisch warmen Meer und heißen karibischen Rhythmen wird in der Dominikanischen Republik mit offenen Augen geträumt. Ob die einzigartige Natur der Halbinsel Samaná, die sportlichen Herausforderungen und das pulsierende Nachtleben der Nordküste oder die Bilderbuchstrände um Punta Cana – die Dominikanische Republik bietet das perfekte Karibikerlebnis für jeden erdenklichen Geschmack.
Die Bevölkerung stammt im Wesentlichen von frühen europäischen Einwanderern überwiegend spanischer Herkunft und von afrikanischen Sklaven ab. Die Nachkommen der Sklaven stellen einen kleineren Anteil der Bevölkerung als in Haiti dar. Im Jahre 1790 waren von 125.000 Einwohnern 15.000 Sklaven, es gab aber viele Freigelassene. Die Landessprache ist Spanisch. Der Katholizismus ist in der Dominikanischen Republik nach einem Konkordat mit dem Vatikan Staatsreligion, auch wenn Religionsfreiheit besteht.
Das Land wird von knapp vier Millionen Menschen pro Jahr bereist. Der Karneval wird in den Zentren La Vega und Santo Domingo groß gefeiert. Von Mai bis November ist Hurrikan Saison. Devisen sollten nur bei hierzu autorisierten Stellen (Banken, Hotels, Wechselstuben) in Landeswährung umgetauscht werden. Zunehmend ist der Umtausch von Euro auch bei den Geschäftsbanken vor Ort möglich. In fast allen Hotels, Geschäften und Restaurants werden Kreditkarten (z. B. Eurocard/Mastercard, Visacard) akzeptiert. Man kann die Dominikanische Republik das ganze Jahr über bereisen. Am schönsten ist es für Europäer eigentlich von Januar bis März – exakt dann, wenn es in Europa am kältesten ist. An der Küste ist das Klima tropisch, mit ganzjährig Temperaturen um 32 Grad Celsius tagsüber und 22 Grad Celsius nachts sowie hoher Luftfeuchtigkeit.