
Oman
Individuelle Rund- & Kombireisen
Der Oman blickt auf eine glorreiche Vergangenheit zurück, die heute noch spürbar im alltäglichen Leben der Menschen verankert ist. Mit dem Beginn der Regentschaft von Sultan Qaboos im Jahre 1970 wurde zwar ein moderner Staat geschaffen, der jedoch in völligem Einklang mit den alten Traditionen der einstigen Seefahrernation steht. Bestaunen Sie prunkvolle Moscheen und monumentale Lehmfestungen oder bummeln Sie über einen der bunten, duftenden Märkte. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart – ein perfekter Mix aus Moderne und orientalischer Tradition!
Unsere Top Reiseangebote Oman
Angebote aus der Kategorie Stadt und Strand
Alle Stadt und Strand Reiseangebote anzeigenOman Länderinformationen
Einreisebedingungen
Ein Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Weitere InfosVisum
E-Visum erforderlich (für Deutsche). Touristenvisa werden für eine Aufenthaltsdauer von 10 oder 30 Tagen ausgestellt.Impfungen
Keine Pflichtimpfungen erforderlich. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen.Beste Reisezeit
November–MärzSprache
Arabisch, EnglischWährung
Omanischer Rial1 EUR = 0,43 Rial
(Stand: November 2021)
Steckdose
240 V – ein Adapter Typ-G ist notwendig für EU-Stecker des Typs-C und -FWeitere Infos
Der Genuss von alkoholischen Getränken in der Öffentlichkeit ist verboten.Klima – Jahresüberblick
in °C
Allgemein
Das Sultanat Oman liegt im Südosten der Arabischen Halbinsel. 1700 km Küstenlinie erstrecken sich von der Straße von Hormuz im Norden bis zu den Grenzen der Republik Jemen im Süden. Der Oman grenzt im Westen an Saudi Arabien, im Norden wird die Halbinsel Musandam durch die Vereinigten Arabischen Emirate vom Rest des Landes getrennt. Durch die vielfältige Geografie sind die klimatischen Bedingungen regional sehr unterschiedlich. Die heißesten Monate mit Temperaturen weit über 40°C sind zwischen Juni und August. Nur der äußerste Süden in der Region Salalah ist vom Sommermonsun betroffen, dort fällt dann regelmäßiger Regen. Die angenehmste Reisezeit ist sicherlich Oktober bis April, in diesen Monaten sinken die Tagestemperaturen auf ca. 30°C oder auch leicht darunter, Regen fällt im Allgemeinen sehr spärlich.
Land und Leute
Der Oman gehört noch immer zu den am dünnsten besiedelten Länder der Erde, trotz des rasanten Bevölkerungswachtums in den letzten Jahren. Die Bevölkerung Omans umfasst derzeit ca. 4,6 Mio. Einwohner – davon sind etwa ein Drittel Ausländer, überwiegend vom indischen Subkontinent. Mehr als 80 Prozent der omanischen Bevölkerung sind jünger als 35 Jahre. Das Sultanat Oman hat die Staatsform einer Monarchie, Staatsreligion ist der Islam. Wichtigste Einkommensquelle des Landes ist die gut ausgebaute Erdöl- und Erdgaswirtschaft, die in weiten Teilen dem Ausbau der Infrastruktur und der Industrialisierung zugute kommt. Auch der Tourismus wird gefördert.
Gut zu wissen
Die Landessprache ist Arabisch, Englisch ist als Handelsprache jedoch weit verbreitet. Der Genuss von alkoholischen Getränken in der Öffentlichkeit ist verboten, Alkohol ist nur in lizensierten Hotels und wenigen Restaurants erhältlich. Während des Ramadan sollte man sich darauf einstellen, dass grundsätzlich kein Alkohol ausgeschenkt wird. Essen, Trinken und Rauchen in der Öffentlichkeit tagsüber sind während des Ramadan auch Nichtmuslimen untersagt. Der Oman zeigt sich in Kleidungsfragen recht tolerant, dennoch sollte man sich aus Respekt vor den lokalen Sitten nicht zu freizügig kleiden – dies gilt besonders beim Besuch religiöser Stätten. Bei Taxifahrten sollte der Preis vorher ausgehandelt werden. Die meisten Geschäfte, Hotels und Restaurants akzeptieren die gängigen Kreditkarten, an vielen Geldautomaten kann man auch mit der EC-Karte Geld abheben.