Hongkong verdankt seine Position als Seehandelsstadt seit Alters her dem vor den herbstlichen Taifunen geschützt liegenden Hafen. Im wahrsten Sinne also sind Wind und Wasser, „Feng“ und „Shui“, die Lebenselixiere der Stadt. Die beiden Elemente sind heute, mythisch überhöht, in vielen Alltagsfragen Chinas noch immer von grundlegender spiritueller Bedeutung. Das überwältigende Panorama der Skyline, die unzähligen Einkaufsmöglichkeiten, alle Kochtöpfe östlicher und westlicher Prägung, das schillernde Nachtleben und viele „grüne Flecken“ auf kleinen Inselchen geben der „Super City“ ihr unverwechselbares Gesicht. Erleben Sie Honkong mit SunTrips auf einer Städte- oder Kombireise!
Machen Sie sich auf den Weg nach Hongkong und erleben Sie die facettenreiche Stadt! Erkunden Sie die pulsierende Metropole und lassen Sie sich von der vielfältigen Architektur, dem lebendigen Nachtleben und den unzähligen Einkaufsmöglichkeiten verzaubern. Hongkong wird Sie begeistern und Sie werden mit Sicherheit viele schöne Erinnerungen an Ihren Urlaub mit nach Hause nehmen.
Hongkong ist eine unglaublich vielfältige Stadt und ein perfektes Ziel für Ihren nächsten Städtetrip. Durch seine hervorragende Lage am Südchinesischen Meer ist es ein wahres Paradies für Abenteurer, die das Land auf individuelle Weise entdecken möchten.
Die pulsierende Metropole steckt voller Sehenswürdigkeiten, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Besuchen Sie zum Beispiel den weltberühmten Victoria Harbour, die berühmte Uferpromenade Tsim Sha Tsui oder erkunden Sie das zentrale Geschäftsviertel Central. Auch kulturell hat Hongkong einiges zu bieten: Besuchen Sie das Chi Lin Kloster, aber auch der Man Mo Tempel und das Po Lin Kloster sind sehr beeindruckend.
Eine stilvolle Unterkunft findet man in Hongkong in jedem Preissegment. Wenn Sie etwas ganz Besonderes suchen, können Sie in einem luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel übernachten oder einfach in einer günstigen Pension. Der zuverlässige öffentliche Nahverkehr und die moderne Infrastruktur machen es leicht, sich in Hongkong zurechtzufinden und alle Sehenswürdigkeiten zu erreichen.
Neben Sightseeing lädt Hongkong auch zum Shoppen und Feiern ein. Es gibt unzählige Einkaufszentren mit einer internationalen Auswahl an Produkten und Dienstleistungen sowie verschiedene Märkte, auf denen man sich vom Trubel der Stadt erholen kann. Das Nachtleben in Hongkong ist atemberaubend – ob Bars, Clubs oder Pubs – hier findet jeder etwas für seinen Geschmack!
Für Ihren nächsten Urlaub sollten Sie auf jeden Fall nach Hongkong reisen: Entdecken Sie die vielfältige Kultur, genießen Sie die unvergessliche Kulisse und lassen Sie sich vom Charme dieser beeindruckenden Stadt verzaubern! Ob zu zweit oder in der Gruppe – machen Sie Ihren Urlaub unvergesslich!
Die chinesische Sonderverwaltungszone Hong Kong umfasst eine Landfläche von etwa 1050 qkm (Wasserfläche zzgl. 1.150 qkm; zum Vergleich Berlin: insgesamt 889 qkm). Sie besteht aus der Insel Hong Kong mit der Hauptstadt Victoria, der Halbinsel Kowloon, dessen zentraler Bezirk Tsim Sha Tsui heißt, den an China grenzenden New Territories und 235 vorgelagerten Inseln. Hong Kong hat schätzungsweise 6,5 Millionen Einwohner und ist im Verhältnis zur bewohnbaren Fläche das am dichtesten besiedelte Land der Erde.
Sehr viele Menschen sprechen in Hong Kong gleichermaßen die beiden Amtssprachen Englisch und Kantonesisch. Zunehmend viele, insbesondere aus niederen sozialen Schichten, sprechen jedoch nur den kantonesischen Dialekt, aber auch Mandarin ist zunehmend zu hören. Die chinesische Küche kennt verschiedene Provenienzen wie die scharfgewürzte Szechuanküche, die schweren, süßen Gerichte nach Shanghaier Art oder die Pekinger Schule, bei der auf die Hingabe des Würzens und Dramatik des Servierens nach kaiserlich-höfischer Sitte geachtet wird. Die in Hong Kong traditionell vorherrschende ist die kantonesische Küche: Seafood, Fleisch und Gemüse werden mit Gewürzen, Sojasauce, chinesischem Wein, Ingwer oder Schalotten frittiert oder gedünstet. Spezialitäten sind geröstete Gans, Taube und Schlangensuppe.