Dubai & kontrastreiches Hongkong Hintergrundbild

Dubai & kontrastreiches Hongkong ab 1.849,– €

Kombireise inkl. Flüge, Hotels & more

Zweimal SuperCity auf einer Reise - ein kontrastreicher Mix aus zwei unterschiedlichen Metropolen. Erleben Sie zunächst den "spannendsten Sandkasten der Welt", Dubai City. Ein Ticket für den Burj Khalifa, das derzeit höchste Gebäude der Welt, ist im Reispreis enthalten. Im Anschluss geht es weiter nach Hongkong. Genießen Sie das überwältigende Panorama der Skyline, die unzähligen Einkaufsmöglichkeiten, alle Kochtöpfe östlicher und westlicher Prägung, das schillernde Nachtleben und viele grüne Flecken auf kleinen Inselchen geben der Stadt ihr unverwechselbares Gesicht. Eine Citytour ist im Reisepreis enthalten. Im Grundpreis sind 6 Übernachtungen enthalten, das angegebene Preisbeispiel wurde am 05.03.2023 mit Abflug ab Frankfurt am 11.11.23 ermittelt. Reisedatum, Abflughafen, Hotels sowie Aufenthaltsdauern können Ihren individuellen Wünschen entsprechend angepasst werden.
 Beinhaltet:
  • 7 Tage Gesamtreisedauer
  • 2 Ziele
  • 6 Übernachtungen
  • 2 Hotels/Unterkünfte
  • 3 Flüge
  • 2 Ausflüge
  • 4 Transfers
  • abgesichert als Pauschalreise (Reisepreissicherungsschein)
 Reiseziele/Reiseroute: Flug → Dubai → Hong Kong → Rückflug
 Themen/Kategorien:
  • Städte
  • Zwischenstopp in Dubai
pro Person ab 1.849,– € (z. B. bei Anreise am 11.11.2023)
Bitte senden Sie uns eine Angebotsanfrage und wir senden Ihnen umgehend ein individuelles Angebot für die gewünschte Reisedauer und Route zu.
     Zimmer
     Erwachsene
     Kinder
    #1
    *Alter der Kinder am letzten Tag der Reise

    + Zimmer hinzufügen
       Zimmer
       Erwachsene
       Kinder
      #1
      *Alter der Kinder am letzten Tag der Reise

      + Zimmer hinzufügen

      Reiseroute:

      Ihr Beispiel-Reiseplan:

      Frankfurt
      Frankfurt am Main Airport
      (Beispielflughafen)
      »Emirates«
       6h 20m
      Dubai
      Dubai International Airport
      3
      Nächte

      Dubai

      Dubai liegt zwischen Sharjah und Abu Dhabi (Hauptstadt) an der Küste des Arabischen Golfes. Der oberste Herrscher Dubais ist Sheikh Maktoum bin Rashid al-Maktoum. Seine beiden Brüder, Sheikh Hamdan und Sheikh Mohammed bekleiden ebenfalls hohe Ministerposten. Dubai hat in etwa drei Millionen Einwohner, darunter etwa 600.000 Emiratis. Entgegen der allgemeinen Vermutung steht der Export von Rohöl nur an fünfter Stelle der wichtigsten Wirtschaftszweige Dubais. Weitaus wichtiger sind Handel und Tourismus. Noch vor 30 Jahren hatte Dubai gerade einmal 180.000 Einwohner. Dubai ist ein islamisches Emirat, jedoch sehr tolerant gegenüber anderen. Dennoch richtet sich das öffentliche Leben nach dem Islam. Der erste Arbeitstag in der Woche ist Sonntag. Freitag ist frei, Donnerstag in manchen Fällen halbtags. Zu Ramadan, wird eigentlich nur eingeschränkt gearbeitet. Essen gibt es zumeist nur nach Sonnenuntergang. Das Stadtbild der Stadt beiderseits des Creeks wird von Gebäuden aus den vergangenen Jahren dominiert; ältere Häuser sind fast völlig verschwunden. Nur selten findet man ein nach traditioneller Bauart gebautes Masayf (=Sommerhaus) mit einem Windturm, der als traditionelle Klimaanlage fungiert, oder das Mashait (=Winterhaus) mit Garten. Jedes Jahr werden in Dubai zahlreiche, in der Regel von Kronprinz Mohammed initiierte Projekte ins Leben gerufen. Hier eine Kurzdarstellung der allerspektakulärsten. 1999: Burj al Arab Ca. 100 m vor der Küste Dubais entstand auf einer künstlichen Insel, das kühnste Hotel-Projekt. 2000: Internet-City Oktober 1999 verkündete er auf einer Pressekonferenz die Internet City. In nur einem Jahr sollte sie über die Infrastruktur verfügen, die New Economy-Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäfte von Dubai aus zu tätigen. Im September 2000 hatten sich bereits über 100 IT-Firmen niedergelassen, darunter Größen wie Microsoft, Oracle und Compaq. 2000: Internet-Regierung Um den Regierungsapparat effizienter zu machen. gab er 1999 bekannt, dass in genau 18 Monaten Dubais Regierung Online sein soll. Die Frist wurde eingehalten, und so verfügte Dubai über die erste E-Regierung der Welt. 2003: Dubai Festival City Nach Fertigstellung im Herbst 2003, soll dies eine weltweite Attraktion inmitten am Ufer des Creeks werden, der sich ca. 12 km lang durch die Stadt zieht. Das Amphitheater mit modernster Sound- und Lichtanlage soll 8.000 Besuchern Platz bieten. 2004: Souk Al Nakheel Nach Jahresende 2003 und 2004 soll dort, wo jetzt noch Wüstensand ist, 60.000 m2 Verkaufsfläche, ein 20.000 m2 großer Hypermarkt und 45.000 m2 für Entertainment mit der ersten Skihalle im mittleren Osten entstehen. Der moderne Souk wird nach Fertigstellung mitten im neuen Zentrum Dubais liegen. 2004: Burj Khalifa Der welthöchste Turm, der Burj Dubai soll entstehen. Baubeginn sollte im April 2003 sein. 2006: Emirates – größte Airline: Im Mai 2001 bestätigte Emirates, dass auf Anweisung von Scheich Mohammed bis zu 60 neue Großraumflugzeuge des Typs A380 im Wert von U$ 10 Milliarden gekauft werden. 7 Airbusse des Typs A380 mit 555 Sitzen hatte Emirates bereits als erste Airline in Auftrag gegeben. Damit steht ab 2006 eine Mindestkapazität von 35.000 Passagieren täglich zur Verfügung. 2008: „The Palm“ Anfang 2001 wurde das außergewöhnlichste Projekt bekanntgegeben. „The Palm“, ein riesiges Re¬sort mit einem Durchmesser von 5 km, das sich über zwei palmenförmige Inseln erstreckt. mit 1800 Villen und über hundert Town-Houses. 20 Modelle stehen zur Auswahl, von der mexikanischen Hazienda über chinesische Pavillons bis zum Südstaaten-Anwesen. Wer hier in eine Immobilie investieren will, muss sich beeilen; das meiste ist bereits verkauft

       Transfer zur Unterkunft

      La Quinta by Wyndham Dubai Jumeirah  ( 86 %)
      Booking 8.1/10 ( 569); Tripadvisor 4.5/5 ( 181); Expedia 7.6/10 ( 6);

       3 Übernachtungen,  Double deluxe,  Übernachtung mit Frühstück
      La Quinta by Wyndham Dubai Jumeirah in Dubai (Bur Dubai) ist nur 15 Minuten Fahrt von Dubai World Trade Centre und Dubai Creek entfernt. Dieses Hotel mit 4 Sternen ist 8,7 km von Dubai Mall und 9,5 km von Burj Khalifa entfernt. Nehmen Sie sich die Zeit, um folgende Einrichtungen zu nutzen: Nachtclub, Außenpool und Whirlpool. Dieses Hotel bietet auch kostenloses WLAN, ein Concierge-Service und ein Souvenirladen/Kiosk. Fühlen Sie sich in den 100 Zimmern, die individuell ausgestattet sind und Minibar und einen Smart-TV bieten, wie zu Hause. Ein WLAN-Internetzugang (kostenlos) ist ebenso verfügbar wie Satellitenempfang. Es sind eigene Badezimmer mit Badewannen oder Duschen vorhanden, die über Bidets und Haartrockner verfügen. Zur Austattung gehören Safes in Laptop-Größe und Schreibtische sowie Telefone, mit denen Sie kostenlose Ortsgespräche führen können.
       Leistungen (teilw. gegen Gebühr)
      • Geschäft
      • Bar
      • Disco / Club
      • Restaurant
      • Raucherzone
      • WLAN-Internetzugang
      • Badewanne mit Hydromassage
      • 24h-Rezeption
      • Außenpool
      • Fitnessraum
      • Spielplatz
      • Safe
      • Sauna
      • Spa-Anwendungen
      • Überwachter Parkplatz
      • Gepäckaufbewahrung
      • Parkservice
      • Shuttleservice zum Flughafen
      • Versammlungsraum
      • Businesscenter
      • Cafeteria
      • Parking
      • Parkplatz
      • Nicht für Rollstühle geeignet
      • Chemische Reinigung und Wäsche
      • Aufzug

      At the Top Burj Khalifa: Eintritt zum 124 und 125 Stock mit Transfer

      Privattransfer für Hinfahrt - außerhalb der Spitzenzeiten
       Startpunkt

      Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

      Unsere 1 Stunde lange Expedition zum Burj Khalifa - die moderne Welt, die außergewöhnliche architektonische Wunder - gibt Ihnen genügend Zeit, um oben zu lösen und Dubai faszinierende Ansichten und atemberaubenden Schauplätzen aus eine prominente Stellung ein.

      Das Erdgeschoss dieses majestätischen Stahl basierte Struktur beherbergt die "Dubai Mall" - die weltweit größte Shopping Mall, die wiederum die größte Aquarium der Welt beherbergt. Einer der vielen Höhepunkte in den Burj Khalifa Tour enthalten, ist eine multimediale Präsentation, schildert nicht nur exotische Chroniken von Dubais Geschichte, sondern stellt auch die beschwerliche Reise, die für den erfolgreichen Abschluss dieses markante Gebäude geführt.

      Nur hier können Sie eine Fahrt im dritten schnellsten Aufzug der Welt, die Sie über die 124 Stufen über dem Boden den Transport zu den Paramount der Ekstase peitschen Erfahrung. Die Aussichtsplattform mit dem passenden Namen "Oben" ihre Augen mit einem 360 Grad Panoramablick auf die Stadt, den goldenen Wüste und den Persischen Golf fest.

      Optionen:
      Zu Spitzenzeiten
      Besuch zwischen 18:00 und 19:00 Uhr.
      Abholung im Hotel zwischen 15:00 und 16:00 Uhr.

      Außerhalb der Spitzenzeiten
      Besuch zwischen 11:00 und 13:00 Uhr
      Abholung im Hotel zwischen 10:00 und 11:00 Uhr

       Transfer zum Flughafen/Hafen

      Dubai
      Dubai International Airport
      »Emirates«
       7h 10m
      Hong Kong
      Hong Kong International Airport
      3
      Nächte

      Hong Kong

      Wer in das Labyrinth von Hongkongs Straßen eintaucht, fühlt sich unweigerlich in einen utopischen Film versetzt. Die dichte, himmelhohe Bebauung, das Glitzern der Leuchtreklamen und gläsernen Fassaden, die enorme Zahl von Menschen – all dies lässt den Puls schneller schlagen. Und dann steht man plötzlich an der Hafenfront, geht an Bord einer Fähre und stellt fest, dass sich die engen Schluchten der Wolkenkratzer in ein majestätisches Panorama verwandelt haben, man atmet eine frische Meeresbrise statt der Mixtur aus Stadtluft und den Gerüchen der Garküchen ein. Hongkong verdankt seine Position als Seehandelsstadt seit Alters her dem vor den herbstlichen Taifunen geschützt liegenden Hafen. Im wahrsten Sinne also sind Wind und Wasser, "Feng" und "Shui", die Lebenselixiere der Stadt. Die beiden Elemente sind heute, mythisch überhöht, in vielen Alltagsfragen Chinas noch immer von grundlegender spiritueller Bedeutung. Das überwältigende Panorama der Skyline, die unzähligen Einkaufsmöglichkeiten, alle Kochtöpfe östlicher und westlicher Prägung, das schillernde Nachtleben und viele "grüne Flecken" auf kleinen Inselchen geben der "Super City" ihr unverwechselbares Gesicht. Das öffentliche Verkehrsnetz (U-Bahn, S-Bahn, Busse und Fähren) ist gut ausgebaut, Taxis sind günstig – die Stadt lässt sich somit ganz problemlos "erfahren". In Hongkong herrscht subtropisches Klima, die Monate September bis November gelten als die beste Reisezeit. Die Wintermonate sind kühler, ab März steigen dann Temperatur und Luftfeuchtigkeit, im Sommer regnet es bei schwülwarmer Luft häufiger.

       Transfer zur Unterkunft

      Camlux Hotel  ( 83 %)
      Booking 7.6/10 ( 547); Tripadvisor 4.5/5 ( 92); Expedia 8.4/10 ( 608);

       3 Übernachtungen,  Comfy king room - 1 king bed,  Übernachtung mit Frühstück
      Camlux Hotel in Kowloon (Kwun Tong) ist einen 3-minütigen Fußmarsch von Kowloonbay International Trade and Exhibition Centre und 6 Gehminuten von Kowloon Bay entfernt. Dieses Hotel mit 4 Sternen ist 2,6 km von Victoria Harbour und 8,8 km von Hong Kong Convention and Exhibition Centre entfernt. Kostenloses WLAN, ein Souvenirladen/Kiosk und ein Hochzeitsservice sind verfügbar. Die nahe liegenden Attraktionen erreichen Sie mit dem kostenfreien Shuttle in die Umgebung. Fühlen Sie sich in einem der 185 klimatisierten Zimmer mit Kühlschrank und Smart-TV wie zu Hause. Ein WLAN-Internetzugang (kostenlos) ist ebenso verfügbar wie Digitalempfang. Es gibt eigene Badezimmer mit Duschen, die über Regenduschen und kostenlose Toilettenartikel verfügen. Zur Austattung gehören Safes und Schreibtische sowie Telefone, mit denen Sie kostenlose Ortsgespräche führen können.
       Leistungen (teilw. gegen Gebühr)
      • Geschäft
      • Barrierefreie Zimmer
      • Mikrowelle
      • Restaurant
      • Barrierefreies Badezimmer
      • WLAN-Internetzugang
      • 24h-Rezeption
      • Grill-Möglichkeiten
      • Gepäckaufbewahrung
      • Nicht-Raucher-Einrichtung
      • Versammlungsraum
      • Cafeteria
      • Parking
      • Parkplatz
      • Chemische Reinigung und Wäsche
      • Aufzug

      Sheung Wan & Central Walking Tour: In das koloniale Hongkong

      Sheung Wan & Central Walking Tour: In das koloniale Hongkong
       Startpunkt

      Obwohl die Ära des von Großbritannien regierten Hongkong längst vorbei ist, gibt es im Bezirk Central & Sheung Wan zwischen den Wolkenkratzern und belebten Straßen in den ältesten Bezirken Hongkongs immer noch viele Spuren von Geschichte und verborgenen Geschichten zu erzählen. Tauchen Sie ein in das Herz von Hongkong und entdecken Sie, wie die britische Kolonialisierung die heutige Kultur, das Stadtbild und die Politik von Hongkong geprägt hat.
      Zusatzinformation
      • Begleittiere erlaubt
      • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
      • Reisende sollten mindestens eine gute Fitness haben.
      Reiseroute
      Erfahren Sie mehr über Götter und Mythen über den beliebtesten Touristenort in Hongkong, der auf Lonely Planet aufgeführt ist Verstehen Sie seine Bedeutung für die chinesische Gemeinschaft in der britischen Kolonialzeit Dauer: 30 Minuten.
      Nehmen Sie einen Einblick in die Kunst lokaler Designer in einem revitalisierten Erbe der britischen Kolonialzeit Dauer: 30 Minuten.
      Werfen Sie einen Blick auf das kürzlich wiederbelebte Gelände der ehemaligen zentralen Polizeistation während des Colonial Hong Kong
      Nehmen Sie die hundert Jahre alte Straßenbahn in Central und erleben Sie die drastische Veränderung der Skyline und der Küste der Stadt (Preis inklusive). Entdecken Sie die Geschichte eines der berühmtesten Gebäude in Hongkong Dauer: 15 Minuten.
      Wandern Sie auf dem Graham Street Market, dem ersten offenen Markt in Hongkong seit 1841 Holen Sie sich eine Tasse erfrischenden Zuckerrohrsaft aus einem traditionellen Kräutertee-Shop (Preis inklusive) Dauer: 15 Minuten.
      Lernen Sie die komplizierte Beziehung zwischen Hongkong, Großbritannien und China auf dem "Government Hill" kennen, wo sich eine Ansammlung britischer Regierungsgebäude befindet Dauer: 30 Minuten.

       Transfer zum Flughafen/Hafen

      Hong Kong
      Hong Kong International Airport
      »Emirates«
       22h 45m
       1 Zwischenstopp
      Frankfurt
      Frankfurt am Main Airport
      (Beispielflughafen)

      Dubai & kontrastreiches Hongkong

       Beinhaltet: 7 Tage Gesamtreisedauer, 2 Ziele, 6 Übernachtungen, 2 Hotels/Unterkünfte, 3 Flüge, 2 Ausflüge, 4 Transfers, abgesichert als Pauschalreise (Reisepreissicherungsschein)  Reiseziele/Route: Flug → Dubai → Hong Kong → Rückflug pro Person ab 1.849,– € (z. B. bei Anreise am 11.11.2023) Anfrage/Buchung