Wadi Rum
Individuelle Rund- & Kombireisen
Das eindrucksvolle „Tal des Mondes“, auch Wadi Rum genannt, begeistert im Süden Jordaniens mit seinen roten Sanddünen, bizarren Felslandschaften und einer fast surrealen Weite. Kein Wunder, dass hier zahlreiche berühmte Filme wie „Lawrence von Arabien“, „Der Marsianer“ und mehrere „Star Wars“-Produktionen gedreht wurden. Besucher können die spektakuläre Kulisse bei geführten Jeep-Touren, Wanderungen oder Kamelausritten erkunden. Für ein besonderes Erlebnis laden zahlreiche Wüstencamps – von traditionell bis komfortabel – zu einer Übernachtung unter dem funkelnden Sternenhimmel ein.
Wadi Rum Reiseangebote
Über das Reiseziel Wadi Rum
Das Wadi Rum ist ein Paradies für Abenteuerlustige und Ruhesuchende gleichermaßen. Besonders beliebt sind geführte Jeep-Touren durch die Wüste, bei denen man markante Felsformationen wie die „Sieben Säulen der Weisheit“, natürliche Steinbrücken und alte Felszeichnungen entdecken kann. Auch Wanderungen, Kamelritte oder Ballonfahrten bei Sonnenaufgang bieten unvergessliche Perspektiven auf die einzigartige Landschaft. Der Sternenhimmel im Wadi Rum zählt zu den klarsten der Welt, weshalb eine Übernachtung unter freiem Himmel oder in einem gemütlichen Camp ein echtes Highlight ist.
Die Camps reichen von einfachen Beduinenzelten mit Gemeinschaftsbädern bis hin zu luxuriösen „Bubble Tents“ mit Panoramablick auf den Sternenhimmel und eigenem Bad. Wer es authentisch mag, wählt ein traditionelles Camp mit Lagerfeuer und beduinischem Abendessen. Wer Komfort sucht, findet klimatisierte Zelte mit Glasfronten, privaten Terrassen und gehobener Ausstattung. Viele Camps bieten Halbpension oder Vollverpflegung sowie direkt vor Ort buchbare Touren an.
Die meisten Reisenden erreichen Wadi Rum über Aqaba oder Petra. Von dort aus ist das Wüstendorf Wadi Rum Village bequem mit dem Auto oder Transfer erreichbar. Das Dorf dient als Treffpunkt: Von hier aus werden die Besucher von ihren gebuchten Camps abgeholt – meist per Geländewagen. Denn ab hier beginnt das geschützte Wüstengebiet, das nur mit entsprechender Genehmigung befahren werden darf. Die Abholung ist in der Regel im Preis der Unterkunft oder der Tour inbegriffen.

Was gibt es in Wadi Rum zu beachten?
Bei einem Besuch des Wadi Rum gibt es einige Besonderheiten zu beachten: Die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ist nur bis zum Wadi Rum Village möglich, da ab dort das geschützte Wüstengebiet beginnt. In der Regel wirst du am Dorfparkplatz von deinem gebuchten Camp per Geländewagen abgeholt. Alle Exkursionen wie Jeep-Touren, Wanderungen oder Kamelritte starten ebenfalls direkt vom Camp aus und werden von den Betreibern organisiert.
Da das Dorf nach dem Einchecken nicht mehr eigenständig erreichbar ist, gibt es keine Möglichkeit, auf eigene Faust essen zu gehen. Deshalb bieten fast alle Camps ein Frühstück und ein gemeinsames Abendessen an, bei dem oft traditionelle beduinische Gerichte am Lagerfeuer serviert werden. Wer besondere Essenswünsche hat, sollte diese bei der Buchung angeben.

Klima in Wadi Rum
Das Wadi Rum ist das ganze Jahr über bereisbar, denn das trockene Wüstenklima sorgt für viele Sonnenstunden und nur sehr wenig Niederschlag. Im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) herrschen mit Temperaturen zwischen 20 und 30 °C angenehme Bedingungen für Touren und Übernachtungen in der Wüste.
Im Sommer kann es tagsüber sehr heiß werden mit Temperaturen über 35 °C, während die Wintermonate deutlich kühler sind, besonders nachts. Generell gilt: In Wadi Rum gibt es starke Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Unterschiede von 15 bis 20 °C sind keine Seltenheit. Daher empfiehlt es sich, auch im Sommer warme Kleidung für den Abend einzupacken.
