Madaba
Individuelle Rund- & Kombireisen
Mit ihren kunstvollen byzantinischen Mosaiken begeistert Madaba Besucher mit Geschichte und Handwerkskunst. Das Highlight ist die weltberühmte Mosaikkarte des Heiligen Landes in der griechisch-orthodoxen St.-Georgs-Kirche. Ein Zwischenstopp hier ist wie ein farbenprächtiges Fenster in die Vergangenheit Jordaniens.
Über das Reiseziel Madaba
Die rund 30 Kilometer südlich von Amman gelegene Stadt Madaba ist berühmt für ihre einzigartigen byzantinischen und umayyadischen Mosaike. Die Stadt trägt nicht umsonst den Beinamen „Stadt der Mosaike” – an vielen Orten lassen sich diese kunstvollen Werke entdecken, die bis ins 6. Jahrhundert zurückreichen.
Das bekannteste Highlight ist die Mosaikkarte des Heiligen Landes in der griechisch-orthodoxen St.-Georgs-Kirche. Dieses eindrucksvolle Bodenmosaik zeigt die älteste erhaltene kartografische Darstellung Jerusalems und der umliegenden Region. Darüber hinaus finden sich in Madaba zahlreiche weitere Kirchen und archäologische Stätten mit farbenprächtigen Mosaiken, darunter die Apostelkirche mit ihrem großflächigen Bodenbild.
Ein Ausflug auf den nahegelegenen Berg Nebo rundet den Besuch perfekt ab. Von hier aus soll Moses einen Blick auf das Gelobte Land geworfen haben. Bis heute genießen Reisende von diesem Aussichtspunkt einen atemberaubenden Panoramablick über das Jordantal bis hin zum Toten Meer.