Amman

Individuelle Rund- & Kombireisen

Erleben Sie die faszinierende Mischung aus orientalischem Flair, lebendiger Geschichte und modernem Großstadtleben in Jordaniens Hauptstadt Amman. Besichtigen Sie die imposante Zitadelle auf dem Hügel Jabal al-Qal’a, von wo aus Sie einen spektakulären Blick über die Stadt genießen, und tauchen Sie im römischen Theater im Herzen Ammans in die Antike ein. In den verwinkelten Gassen der Altstadt erwarten Sie authentische Märkte, duftende Garküchen und das Gefühl, dem Orient ganz nah zu sein. Amman ist der perfekte Startpunkt für Ihre Reise durch Jordanien und ein Erlebnis für alle Sinne.

Amman Reiseangebote

Über das Reiseziel Amman

Die jordanische Hauptstadt Amman ist ein faszinierendes Reiseziel, das Altes und Neues auf eindrucksvolle Weise verbindet. Die auf sieben Hügeln erbaute Metropole bietet Reisenden eine lebendige Kulturszene, herzliche Gastfreundschaft und eine Fülle historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten.

Ein absolutes Muss ist die Zitadelle von Amman (Jabal al-Qal’a), die majestätisch über der Stadt thront. Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Blick auf das Häusermeer der Stadt. Innerhalb der Zitadelle befinden sich die Überreste römischer, byzantinischer und frühislamischer Bauwerke, darunter der Herkulestempel und der Umayyaden-Palast.

Ebenfalls historisch bedeutend ist das römische Theater mit Platz für rund 6.000 Zuschauer, das bis heute für Veranstaltungen genutzt wird. Es zeugt vom reichen kulturellen Erbe der Stadt und liegt im quirligen Stadtzentrum.

Ein Spaziergang durch die Altstadt (Downtown) lohnt sich immer, denn zwischen Souks, traditionellen Cafés und Straßenständen können Besucher authentische Einblicke in das jordanische Alltagsleben entdecken. Wer die moderne Seite Ammans erleben möchte, besucht die Viertel Jabal al-Weibdeh oder die Rainbow Street in Jabal Amman mit ihren trendigen Boutiquen, Galerien und Restaurants.

Auch kulturell hat Amman einiges zu bieten. Im Jordan Museum erhalten Besucher einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Landes, einschließlich der berühmten Schriftrollen vom Toten Meer.

Klima in Amman

Amman zeichnet sich durch ein angenehmes Klima aus, das die Stadt das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel macht. Aufgrund ihrer Lage auf rund 800 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel hat die jordanische Hauptstadt ein gemäßigtes, teils mediterranes Klima mit deutlichen jahreszeitlichen Unterschieden.

Frühling (März bis Mai): Der Frühling gilt als eine der besten Reisezeiten für Amman. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 15 und 25 Grad Celsius, die Natur blüht auf und die klare Luft sorgt für ideale Bedingungen, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.

Sommer (Juni bis August): Im Sommer kann es in Amman heiß werden, die Temperaturen steigen tagsüber häufig auf über 30 Grad Celsius. Aufgrund der Höhenlage bleibt das Klima jedoch trockener und weniger drückend als in anderen Regionen des Nahen Ostens. Die Nächte sind meist angenehm mild.

Herbst (September bis November): Auch der Herbst bietet optimale Wetterbedingungen für eine Reise. Die Tage sind warm, aber nicht zu heiß, und der Himmel ist häufig wolkenlos. Es ist eine ideale Zeit für Stadterkundungen, kulturelle Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten.

Winter (Dezember bis Februar): Die Wintermonate sind vergleichsweise kühl. Die Temperaturen liegen zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Gelegentlich kann es sogar leichten Frost oder Schnee geben, besonders in höher gelegenen Stadtteilen. Regen fällt in dieser Zeit etwas häufiger, bleibt aber insgesamt selten.

Anreise nach Amman

Die Anreise nach Amman ist bequem und unkompliziert. Der internationale Flughafen Queen Alia International Airport (AMM) liegt rund 35 Kilometer südlich des Stadtzentrums. Die Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt dauert je nach Verkehrslage etwa 30 bis 45 Minuten. Direkt am Flughafen stehen Taxis und private Transfers, ebenso wie Mietwagen und Shuttle-Dienste, zur Verfügung.

Auch eine Anreise über Israel ist möglich. Der Grenzübergang King Hussein/Allenby Bridge Border Crossing nahe Jericho verbindet das Westjordanland mit Jordanien. Nach dem Grenzübertritt erfolgt die Weiterfahrt nach Amman, die etwa eine Stunde dauert – je nach Verkehr und Abfertigung an der Grenze. Wichtig: Der Grenzübergang ist nicht rund um die Uhr geöffnet. Daher sollten die aktuellen Öffnungszeiten und Visabestimmungen vorab geprüft werden.

Entdecken Sie jetzt unsere ganze Auswahl
an Amman Reiseangeboten!