Dubai liegt zwischen Sharjah und Abu Dhabi (Hauptstadt) an der Küste des Arabischen Golfes. Der oberste Herrscher Dubais ist Sheikh Maktoum bin Rashid al-Maktoum. Seine beiden Brüder, Sheikh Hamdan und Sheikh Mohammed bekleiden ebenfalls hohe Ministerposten. Dubai hat in etwa drei Millionen Einwohner, darunter etwa 600.000 Emiratis. Entgegen der allgemeinen Vermutung steht der Export von Rohöl nur an fünfter Stelle der wichtigsten Wirtschaftszweige Dubais. Weitaus wichtiger sind Handel und Tourismus. Noch vor 30 Jahren hatte Dubai gerade einmal 180.000 Einwohner. Dubai ist ein islamisches Emirat, jedoch sehr tolerant gegenüber anderen. Dennoch richtet sich das öffentliche Leben nach dem Islam. Der erste Arbeitstag in der Woche ist Sonntag. Freitag ist frei, Donnerstag in manchen Fällen halbtags. Zu Ramadan, wird eigentlich nur eingeschränkt gearbeitet. Essen gibt es zumeist nur nach Sonnenuntergang. Das Stadtbild der Stadt beiderseits des Creeks wird von Gebäuden aus den vergangenen Jahren dominiert; ältere Häuser sind fast völlig verschwunden. Nur selten findet man ein nach traditioneller Bauart gebautes Masayf (=Sommerhaus) mit einem Windturm, der als traditionelle Klimaanlage fungiert, oder das Mashait (=Winterhaus) mit Garten. Jedes Jahr werden in Dubai zahlreiche, in der Regel von Kronprinz Mohammed initiierte Projekte ins Leben gerufen. Hier eine Kurzdarstellung der allerspektakulärsten. 1999: Burj al Arab Ca. 100 m vor der Küste Dubais entstand auf einer künstlichen Insel, das kühnste Hotel-Projekt. 2000: Internet-City Oktober 1999 verkündete er auf einer Pressekonferenz die Internet City. In nur einem Jahr sollte sie über die Infrastruktur verfügen, die New Economy-Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäfte von Dubai aus zu tätigen. Im September 2000 hatten sich bereits über 100 IT-Firmen niedergelassen, darunter Größen wie Microsoft, Oracle und Compaq. 2000: Internet-Regierung Um den Regierungsapparat effizienter zu machen. gab er 1999 bekannt, dass in genau 18 Monaten Dubais Regierung Online sein soll. Die Frist wurde eingehalten, und so verfügte Dubai über die erste E-Regierung der Welt. 2003: Dubai Festival City Nach Fertigstellung im Herbst 2003, soll dies eine weltweite Attraktion inmitten am Ufer des Creeks werden, der sich ca. 12 km lang durch die Stadt zieht. Das Amphitheater mit modernster Sound- und Lichtanlage soll 8.000 Besuchern Platz bieten. 2004: Souk Al Nakheel Nach Jahresende 2003 und 2004 soll dort, wo jetzt noch Wüstensand ist, 60.000 m2 Verkaufsfläche, ein 20.000 m2 großer Hypermarkt und 45.000 m2 für Entertainment mit der ersten Skihalle im mittleren Osten entstehen. Der moderne Souk wird nach Fertigstellung mitten im neuen Zentrum Dubais liegen. 2004: Burj Khalifa Der welthöchste Turm, der Burj Dubai soll entstehen. Baubeginn sollte im April 2003 sein. 2006: Emirates – größte Airline: Im Mai 2001 bestätigte Emirates, dass auf Anweisung von Scheich Mohammed bis zu 60 neue Großraumflugzeuge des Typs A380 im Wert von U$ 10 Milliarden gekauft werden. 7 Airbusse des Typs A380 mit 555 Sitzen hatte Emirates bereits als erste Airline in Auftrag gegeben. Damit steht ab 2006 eine Mindestkapazität von 35.000 Passagieren täglich zur Verfügung. 2008: „The Palm“ Anfang 2001 wurde das außergewöhnlichste Projekt bekanntgegeben. „The Palm“, ein riesiges Re¬sort mit einem Durchmesser von 5 km, das sich über zwei palmenförmige Inseln erstreckt. mit 1800 Villen und über hundert Town-Houses. 20 Modelle stehen zur Auswahl, von der mexikanischen Hazienda über chinesische Pavillons bis zum Südstaaten-Anwesen. Wer hier in eine Immobilie investieren will, muss sich beeilen; das meiste ist bereits verkauft
Transfer zur Unterkunft
Dusit D2 Kenz Hotel Dubai
( 89 %)
Booking 9.0/10 ( 7875); Tripadvisor 4.5/5 ( 1548); Expedia 8.8/10 ( 458);
3 Übernachtungen, D'Light King Room, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Hoteldetails
Das Dusit D2 Kenz Hotel Dubai begrüßt Sie in Barsha Heights. Sie wohnen gegenüber der Sheikh Zayed Road, nur einen kurzen Spaziergang vom U-Bahnhof Dubai Internet City entfernt. WLAN und den Privatparkplatz nutzen Sie kostenfrei. Dieses Hotel verfügt über 237 Zimmer und Suiten, eine Executive Etage, einen Pool auf dem Dach, ein Spa und ein Fitnesscenter. Morgens werden im Hotel ein kontinentales Frühstück und ein Frühstücksbuffet serviert. Genießen Sie ein internationales kulinarisches Erlebnis in den hoteleigenen mediterranen und thailändischen Restaurants. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein Tourenschalter, eine Autovermietung und ein Businesscenter mit Tageszeitungen. Das Dusit D2 Kenz Hotel Dubai bietet einfachen Zugang zur Dubai Media City und dem Dubai World Trade Centre. Der internationale Flughafen Dubai befindet sich nur 28 km entfernt. Den neuen Flughafen Al Maktoum erreichen Sie nach 23 km. Von der Expo 2021 trennen Sie in der Unterkunft 25 Minuten. Die Unterkunft bietet einen kostenlosen Shuttlebus zum und vom Blue Water (JBR) Beach und der Dubai Outlet Mall.
Leistungen (teilw. gegen Gebühr) - Schwimmbad
- Bügelset
- Spa & Wellness Centre
- Internetzugang
- Rauchmelder
- Garten
- Diätküche
- Familienzimmer
- Freibad
- TV-Raum
- Tresor
- Restaurant
- Raucherzone
- WLAN-Internetzugang
- Zimmerservice
- Schreibtisch
- Behindertengerechte Parkplätze
- Wäscheservice
- Hosenpresse
- Fitness
- 24h-Rezeption
- Zimmerreinigung
- Geräuschisoliertes Zimmer
- Türkisches Bad
- Speisesaal
- Schließfächer
- Nichtraucherzimmer
- Sauna
- Massagen
- Autovermietung
- Transferservice
- Wechselstube
- 24h-Sicherheitsdienst
- Pool-/Snackbar
- Gepäckaufbewahrung
- Parkservice
- Nicht-Raucher-Einrichtung
- Versammlungsraum
- Frühstücksraum
- Hausmeister
- Businesscenter
- Gartenmöbel
- Fax
- Außenpool auf dem Dach
- Spa-Wellness-Center
- Heated pool
- Kostenloses Internet
- Angepasst für Behinderte
- Parking
- Klimaanlage
- Feuerlöscher
- Erste-Hilfe-Kasten
- Chemische Reinigung und Wäsche
- Aufzug
- Sicherheitsalarm
- Kinderwagen
- Themen-Dinner
Transfer zum Flughafen/Hafen