Mietwagenrundreise "Große Norwegen-Reise" ab 2.409,– €
Mietwagenrundreise inkl. Flüge, Mietwagen und Hotels
Bei dieser Mietwagenrundreise entdecken Sie Norwegens Highlights auf eigene Faust. Von der Metropole Oslo aus besuchen Sie die Highlights im Süden und anschließend geht es entlang der Fjordküste in den Norden bis nach Tromsø. Die Mitternachtssonne, Holzhäuser, atemberaubende Landschaft, schöne Strände und viele Outdoor- und Wanderattraktionen warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Die Mietwagenrundreise umfasst ca. 2215 Kilometer. Im Grundpaket sind Flug ab Deutschland, Mietwagen und alle angegebenen Hotelübernachtungen enthalten, das angegebene Preisbeispiel wurde am 23.05.2025 mit Abflug ab Frankfurt am 20.03.2026 ermittelt. Reisedatum, Abflughafen, Hotels und Aufenthaltsdauern können Ihren individuellen Wünschen entsprechend angepasst werden.
Beinhaltet:
21 Tage Gesamtreisedauer
14 Ziele
20 Übernachtungen
10 Hotels/Unterkünfte
2 Flüge
1 Mietwagen
abgesichert als Pauschalreise (Reisepreissicherungsschein)
pro Person ab 2.409,– € (z. B. bei Anreise am 20.03.2026)
Reise teilen:
Reise an diese E-Mail-Adresse:
Hinweis
Die direkte Online-Buchung ist nur für die vorgeschlagene Reisedauer möglich. Sie können diesen Reisevorschlag jedoch gerne selber online verändern (Reise anpassen) oder Sie senden uns eine Angebotsanfrage und wir senden Ihnen umgehend ein individuelles Angebot für die gewünschte Reisedauer zu.
Hinweis
Die direkte Buchung bzw. eine Anpassung der Reise ist online nur für den vorgeschlagenen Flughafen möglich. Sie können uns gerne eine Angebotsanfrage senden und wir schicken Ihnen umgehend ein individuelles Angebot für den gewünschten Flughafen zu.
Am Flughafen in Oslo angekommen, nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und fahren zu Ihrem Hotel. Oslo ist pulsierend und modern, mit eklektischer Architektur, ausgefallenem Nachtleben und Museen von Weltklasse. Zwischen dem Oslofjord und den Wäldern gelegen, steht die Natur in der Hauptstadt im Mittelpunkt, wo Sie nur eine kurze Strecke vom Stadtzentrum entfernt nach Herzenslust segeln, Ski fahren und wandern können. Lassen Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang durch Oslo ausklingen und entdecken Sie die Vielfältigkeit.
Am nächsten Tag haben Sie die Qual der Wahl zwischen Oslos zahlreichen Museen, die für fast jeden Geschmack etwas zu bieten haben: eine Begegnung mit dem eindringlichen Bild von Edvard Munchs "Der Schrei" in der Nationalgalerie, eine Chance, in den Schuhen eines olympischen Skispringers im Holmenkollen-Skimuseum zu stehen, oder ein Fenster in die Geschichte und Kultur im unvergesslichen Wikingerschiff, dem Polarschiff Fram oder dem Volksmuseum auf Bygdøy. Besuchen Sie das Munch-Museum aus Stahl und Glas oder das altmodische Stadtmuseum. Und Oslo ist sicherlich das kosmopolitische Herz Norwegens, mit einer schnell wachsenden Café- und Barkultur, erstklassigen Restaurants und einem Nachtleben, das von Weltklasse-Oper und Jazz bis hin zu Indie-Rock reicht. Das Viertel Grünerløkka liegt in der Nähe des Munch-Museums und ist voll von kleinen Straßencafés und schicken Bars.
Heute geht es ganz in den Süden nach Kristiansand, in die lächelnde Hauptstadt des Südens. Hier finden Sie die berühmten und charmanten Holzhäuser, welche in Kristiansand mit skurrilen kleinen Geschäften gefüllt sind. Entspannen Sie an den schönen weißen Stränden, wie dem Strand der Blauen Flagge oder im Wasserpark Aquarama direkt am Strand gelegen. Die Stadt ist außerdem Austragungsort des jährlich im Sommer stattfindenden Palmesos Festivals, Norwegens größter Strandparty. Gediegener geht es bei großartiger Musik im Kunstzentrum Kilden Performing zu. In der Nähe finden Sie auch die ehemalige Marinebasis Oderroya, welche sich heutzutage in ein Erholungsgebiet mit künstlerischer Atmosphäre verwandelt hat. Hier können Sie einen Kaffee mit Aussicht genießen oder sich im Kletterhallenpark austoben. 2021 wird hier das Kunstsilo eröffnet oder Sie schauen sich bis dahin das Museum SKMU oder die umfangreiche Sammlung von Street Art an. Stärken Sie sich in den vielen Bäckereien und Restaurants und spazieren Sie zum mysteriösen Ravnedalen Park oder zum Erholungsgebiet Baneheia. Ein Muss für Familien ist der Dyreparken Zoo. Verpassen Sie außerdem nicht das Keristiansand-Kanone-Museum auf der Movik Festung und die umliegenden Inseln zu besichtigen.
Nach zwei Nächten geht es in die viertgrößte Stadt Norwegens nach Stavanger. Trotz des rasanten Wachstums der Stadt, das durch die Nordsee-Exploration verursacht wurde, hat Stavanger es geschafft, seinen alten Charme zu bewahren und gleichzeitig alles zu bieten, was man von einer modernen Stadt erwarten würde. Im Zentrum um den Vågen-Hafen herrscht vor allem in den Sommermonaten reges Treiben. Hier gibt es eine Reihe von Bars, Cafés und Lokalen. Die Altstadt, Gamle Stavanger, ist eine schöne Ansammlung von alten Häusern im traditionellen nordischen Stil. Besuchen Sie die Handwerksbetriebe und das norwegische Konservenmuseum in Stavangers historischem Zentrum und besichtigen Sie die größte erhaltenen Holzhaussiedlung in Nordeuropa. Sehenswert ist außerdem der fantastische Dom von Stavanger, welcher mitten in der Stadt, zwischen dem Haupthafen und dem See Breiavatnet steht. Hier am Hafen finden Sie auch das beeindruckende Oljemuseum. Außerhalb des Zentrums gibt es viele Parks, Freiflächen und Radwege, um die beeindruckende Landschaft in der Umgebung zu erkunden und in den Sommermonaten finden viele Festivals statt und das Zentrum wird lebendig.
Heute nehmen Sie eine nicht inkludierte Fähre zunächst nach Haugesund, wo Sie sich das rosafarbene Rathaus, eines der schönsten neoklassizistischen Gebäude Norwegens und das schönste Gebäude Haugesunds anschauen können. Das Gebäude überblickt den Platz und einen Park und beherbergt mehrere große Einkaufszentren. Besuchen Sie das Grab des ersten Wikingerkönigs, entspannen Sie an den Traumstränden von Karmøy, schlendern Sie entlang der Hafenpromenade oder der Haraldsgata und erfahren Sie im Wikingerdorf Avaldsnes, auf der über eine Fußgängerbrücke zu erreichenden Insel Bukkøy, noch mehr über die Wikinger.
Ihr Hotel für die nächsten beiden Nächte befindet sich dann in Bergen, welches Sie durch eine weitere nicht inkludierte Fähre erreichen. Die atemberaubende Landschaft und die aufregende kulturelle Tradition machen die Stadt einzigartig unter den europäischen Städten. Eingezwängt zwischen Bergen und vom Wasser begrenzt, erstreckt sich das Stadtzentrum zwischen dem Hafen Bryggen und dem Torgalmenningen, dem Hauptplatz. Bergens sinnlichster Ort ist der Torget, am Fuße des Hafens. Rechts vom Hafen aus offenbart sich Ihnen ein fantastischer Blick auf die spitzen Giebel der schweren mittelalterlichen Fachwerkhäuser der typisch hanseatischen Architektur von Bryggen. Heute beherbergt Bryggen Restaurants, Bars und Kunsthandwerkstätten. Das Hansemuseum, das in einem der am besten erhaltenen Gebäude untergebracht ist, zeigt ein interessantes Bild des Handelslebens in dieser Zeit. Von Torget oder Bryggen aus können Sie den Häuserdschungel an den Hängen des Berges Floien erkunden. Eine steile Wanderung oberhalb dieser Häuser belohnt Sie mit immer spektakuläreren Ausblicken auf Bergen und den Fjord dahinter. Im einladenden Bergen gibt es zahlreiche Plätze für ein abendliches Bier oder ein Glas Wein.
Heute geht es auf Ihrer Route weiter nach Beitostolen. Auf dem Weg dorthin können Sie einen Halt in Flam einlegen und die Flåmsbana mitsamt seinem Museum in einem alten Bahnhof oder die Rallarvegen-Route besichtigen.
Anschließend erreichen Sie Beitostolen. Das beliebte Touristenziel liegt direkt am Eingang von Jotunheimen mit dem charakteristischen Berg Bitihorn als erkennbares Wahrzeichen. Hier gibt es in allen vier Jahreszeiten viel zu erleben, von Musikfestivals über Sportveranstaltungen bis hin zu einer Vielzahl von Aktivitäten. Das kleine Bergdorf hat die beste Auswahl an Restaurants, Bars, Geschäften und Unterkünften in der Region und ist doch nur einen kurzen Spaziergang von kraftvollen Bergabenteuern entfernt. Die Wanderwege beginnen im Zentrum des Ortes und ehe Sie sich versehen, befinden Sie sich inmitten eines Wanderparadieses mit Blick auf die hohen Gipfel von Jotunheimen.
Radisson Blu Resort, Beitostolen
( 81 %)
Booking 7.8/10 ( 602); Expedia 8.4/10 ( 991);
2 Übernachtungen, Standard room, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Ihr Weg Richtung Norden führt Sie heute über Oppdal. Oppdal zeichnet sich durch seine wunderschöne Landschaft und eine lebendige und gastfreundliche Gemeinschaft aus. Unternehmen Sie eine Wanderung oder nehmen Sie an einer Moschus-Ochsen-Safari teil. Besuchen Sie das Oppdal Museum oder das Wasserportzentrum. Probieren Sie sich im Wildnislager oder beim Canyoning aus oder genießen Sie die Aussicht von Oppdals Gondel aus.
Abends geht es dann zu Ihrem Hotel in Trondheim. Diese geschäftige Universitätsstadt hat eine reiche Vergangenheit. Trondheim ist eine sehr interessante Kulturstadt mit vielen Museen. Gamle Bybro ist die alte Stadtbrücke und wird auch das Tor des Glücks genannt. Sie wurde 1861 erbaut und hatte auch ursprünglich schon auffallend geschnitzte rote Tore. Die farbenfrohen Holzhäuser in Trondheim tragen zu der schönen Atmosphäre der Stadt bei; am Ufer des Flusses sehen Sie die verschiedenen bunten Häuser in Rot, Gelb, Ocker, Grau und Weiß. Die Straßen in der Altstadt sind klein und eng und die Atmosphäre in dieser Gegend ist sehr gemütlich. Besuchen Sie eine der bedeutendsten gotischen Kirchen und Skandinaviens größtes mittelalterliches Bauwerk, die Kathedrale Nidarosdomen mit 3 Reihen von Statuen von Bischöfen, Heiligen und Königen und genießen Sie die Aussicht vom Turm aus. Sehenswert ist auch die Residenz des Erzbischofs, das Musikinstrumentenmuseum und die Kunstgalerie.
Heute geht es weiter in Richtung Norden. Auf Ihrem Weg kann ein Zwischenstopp in Steinkjer eingelegt werden. Begeben Sie sich hier im Egge Museum auf die Spuren der von vor Tausenden von Jahren dort gelebten Menschen. Grabhügel und Felsformationen erzählen stillschweigend die Geschichte der früheren Menschen und lassen die Geschichten lebendig werden, erholen Sie sich im Dampsaga Bad oder bewandern Sie den Oftenasen, welcher nicht nur eine tolle Aussicht auf Steinkjer offenbart, sondern auch den weltweit größten Gartenstuhl beherbergt.
Ihr Hotel befindet sich dann in Mo i Rana, an der Spitze des Ranfjords, direkt an der Südseite des Saltfjellet-Nationalparks gelegen. Die Gemeinde Rana ist berühmt für ihre zahlreichen Höhlen. Mo i Rana ist eine neue und moderne Stadt mit vielen Einrichtungen. Erleben Sie kulturelle Aktivitäten wie Museen, Theater, Kino, Yachthafen und verschiedene Festivals, wandern Sie zu den Marmor Slottet, besuchen Sie den Havmannen, besichtigen Sie die berühmten Höhlen oder statten Sie dem Arctic Circle Motorcycle Museum oder dem Helgeland und Rana Museum einen Besuch ab. Mo i Rana verfügt auch über zahlreiche Wanderwege, die Sie während Ihres Aufenthaltes erkunden können.
Sure Hotel by Best Western Hotel Ole Tobias
( 83 %)
Booking 8.3/10 ( 1730); Expedia 8.2/10 ( 415);
2 Übernachtungen, Standard Double room (full double bed) (queen size bed), ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Die Mini-Metropole Bodo, direkt nördlich des Polarkreises in der Region Salten gelegen, ist anschließend Ihr nächstes Ziel. Besuchen Sie das Kulturzentrum Kulturvartalet Stormen, dessen Bibliothek zu den zehn schönsten der Welt zählt, entdecken Sie im Nachtclub Dama di neue Bands oder erkunden Sie die aufregende Street-Art bei einem Spaziergang durch die Stadt. Schlendern Sie durch Bodos Spezialgeschäfte und statten Sie dem Süßwarenparadies Craig Alibone Patisserie einen Besuch ab. Stärken Sie sich in den Restaurants mit lokalen Köstlichkeiten, trinken Sie dazu ein Bier der örtlichen Brauereien und lassen Sie Ihren Abend in einer der beliebten Sky Bars mit Panoramablick aufs Meer und die Berge ausklingen. Ein Highlight während des Nordland Musikfestivals ist es die Konzerte auf dem Keiservarden zu genießen.
Per nicht inkludierter Fähre geht es heute nach Narvik in die geographische Mitte Norwegens zwischen Bergen und Fjorden gelegen. Ein unvergessliches Erlebnis ist die Fahrt mit der Seilbahn auf den Gipfel des Berges Narvikfjellet und die Beobachtung der Mitternachtssonne, unternehmen Sie eine Wanderung nach Verdessvaet und genießen Sie die Aussicht oder besteigen Sie mit einem lokalen Führer den Gipfel des Mount Stetinden. Beliebt sind außerdem Mountainbike-Touren und Adler- bzw. Eulensafaris oder erfahren Sie mehr über die samische Kultur und deren Traditionen. Verpassen Sie außerdem nicht die Möglichkeit mit einem Wolf im nördlichsten Zoo der Welt zu kuscheln und das traditionelle Gericht Bidos zu probieren.
Narvik hotel
( 87 %)
Booking 8.5/10 ( 3726); Expedia 8.8/10 ( 146);
2 Übernachtungen, Budget Twin Room, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Ihre letzten beiden Nächte führen Sie nach Tromso. Tromso ist das Verwaltungs-, Handels- und Bildungszentrum von Nordnorwegen. Es ist die siebtgrößte Stadt Norwegens nach Einwohnerzahl und beherbergt die nördlichste Universität der Welt, eine Brauerei und einen botanischen Garten. Tromso gilt als einer der besten Orte in Europa, von dem aus man das Nordlicht oder Aurora Borealis sehen kann. Besuchen Sie die schöne Kathedrale, einer der größten Holzkirchen Norwegens, welche sich im Zentrum der Stadt auf einem kleinen Platz mit einigen interessanten Statuen und Skulpturen befindet oder schlendern Sie die Storgatan hinunter zum Marktplatz, wo sanfte Musik spielt und die Luft nach Kaffee, frischem Brot und Erdbeeren duftet. Besichtigen Sie das Tromsomuseum, welches ethnographische Exponate über die unabhängigen Kulturen Lapplands zeigt, zu besuchen. Das Polarmuseum nebenan zeigt Exponate zur Geschichte der arktischen Region mit dem Schwerpunkt auf dem Leben der frühen Jäger, Fallensteller und Entdecker. Sehenswert ist außerdem die Tromsdalen Kirke, im Volksmund als "Arktische Kathedrale" bekannt. Sie ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Tromso. Tromso ist eine kompakte, freundliche und lebendige Stadt mit einer malerischen Lage auf einer Insel. Die Stadt hat mehr als ihren Anteil an Restaurants, Kneipen, Clubs und Theatern, um Einheimische und Ausländer zu unterhalten. Nach zwei Nächten geht es jedoch zum Flughafen, wo Sie Ihren Mietwagen wieder abgeben und Ihren Rückflug antreten.
Verpassen Sie nicht unseren regelmäßigen Newsletter mit News und Angeboten. Jetzt anmelden und regelmäßig exklusive Kombireiseangebote erhalten!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Einwilligung zu Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann sich dies jedoch auf Ihr Surfverhalten auswirken.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln.
Essenzielle Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.